Skip to main content

Reinigung Wassertank

Beim Wassertank verhält es sich ähnlich wie bei der Brühgruppe und den wasserführenden Leitungen: Mit der Zeit sammelt sich hartnäckiger Kalk an, der regelmäßig mit einem hochwertigen Premium-Entkalker beseitigt werden sollte. In der Regel genügt dafür der standardmäßige Entkalkungsprozess vollkommen. Steht die Maschine jedoch länger ungenutzt herum, entstehen unschöne Kalkränder, die sich aber mit etwas verdünntem Premium-Entkalker mühelos lösen lassen. Weiß man im Voraus, dass der Kaffeevollautomat eine Pause einlegt, empfiehlt es sich, das Wasser komplett zu entfernen – sonst könnte es kippen und für unangenehme Überraschungen sorgen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung des Wassertanks mit Entkalker

🔧Benötigte Materialien:

Premium Entkalker (flüssig oder in Tablettenform)
✅Frisches Wasser
✅Weiches Tuch oder Schwamm
✅Bürste mit weichen Borsten (optional)


🚰Schritt 1: Wassertank entfernen und leeren

  1. Schalten Sie den Kaffeevollautomaten aus und ziehen Sie den Netzstecker.
  2. Nehmen Sie den Wassertank aus der Maschine.
  3. Entleeren Sie den restlichen Inhalt des Tanks vollständig.

🧽Schritt 2: Grobe Reinigung des Wassertanks

  1. Spülen Sie den Tank mit warmem Wasser aus.
  2. Falls sich Ablagerungen oder Schmutzreste darin befinden, reinigen Sie diese mit einem weichen Schwamm oder einer Bürste.

🧴➕💧Schritt 3: Entkalkungslösung anmischen

  1. Lesen Sie die Anweisungen auf der Entkalker-Verpackung.
  2. Mischen Sie die empfohlene Menge Entkalker mit Wasser (meistens 1:1 oder gemäß Herstellerangaben).
  3. Füllen Sie die Lösung in den Wassertank.

⏳Schritt 4: Einwirkzeit

  1. Lassen Sie die Entkalkungslösung für ca. 15–30 Minuten im Wassertank einwirken.
  2. Falls der Tank starke Kalkablagerungen hat, können Sie ihn vorsichtig schwenken oder mit einer weichen Bürste nacharbeiten.

🚿Schritt 5: Ausspülen

  1. Leeren Sie den Wassertank vollständig.
  2. Spülen Sie ihn mehrmals gründlich mit klarem Wasser aus, um Rückstände des Entkalkers zu entfernen.
  3. Wischen Sie den Tank mit einem sauberen, trockenen Tuch aus.

🔄Schritt 6: Wassertank wieder einsetzen

  1. Setzen Sie den gereinigten und entkalkten Wassertank wieder in die Maschine ein.
  2. Füllen Sie ihn mit frischem Wasser auf.
  3. Schalten Sie den Vollautomaten wieder ein und führen Sie einen oder zwei Spülvorgänge durch, um sicherzustellen, dass keine Entkalker-Rückstände in der Maschine bleiben.

💡Tipp:

  • Reinigen und entkalken Sie den Wassertank regelmäßig (je nach Wasserhärte alle 2–4 Wochen).
  • Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Entkalkerprodukte, um Schäden an der Maschine zu vermeiden.

✅ Fertig! Ihr Wassertank ist nun sauber und kalkfrei. 😊

Update cookies preferences