
Die Brühgruppe ist das Herzstück jeder Kaffeemaschine – hier findet der Brühvorgang statt. Durch den ständigen Kontakt mit Kaffeepulver, heißem Wasser und Fetten lagern sich dort Rückstände ab, die nicht nur die Funktion, sondern auch die Qualität des Kaffees beeinflussen. Eine Reinigung mit Kaffeefettlöser und Wartung mit Schmierfett ist daher wichtig um Schäden zu verhindern und den einwandfreien Kaffeegeschmack zu erhalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung der Brühgruppe
🧼 Schritt-für-Schritt-Reinigungsanleitung für die Brühgruppe mit ceragol ultra Produkten
🛠️ Benötigte Materialien:
✅ Frisches Wasser
✅ Weiche Bürste oder Pinsel
✅ Fusselfreies Tuch
✅ ceragol ultra Reinigungstabletten oder Reinigungspulver zur Kaffeefettreinigung
✅ ceragol ultra Function Oil zur Schmierung
🔧 Schritt 1: Vorbereitung
Schalten Sie die Kaffeemaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Entnehmen Sie vorsichtig die Brühgruppe aus der Maschine.
🧽 Schritt 2: Grobreinigung
Spülen Sie die Brühgruppe unter lauwarmem Wasser gründlich ab.
Entfernen Sie sichtbare Kaffeereste mit einer Bürste oder einem weichen Tuch.
Kontrollieren Sie das feine Sieb auf Verstopfungen –
bei Bedarf vorsichtig mit einer Bürste oder Nadel reinigen.
🫧 Schritt 3: Tiefenreinigung mit ceragol ultra Coffee Clean
Bei stärker verschmutzten Brühgruppen:
Sprühen Sie die Brühgruppe großzügig mit ceragol ultra Coffee Clean ein.
Lassen Sie den Reiniger kurz einwirken (ca. 1–2 Minuten)
und spülen Sie anschließend gründlich mit Wasser nach.
🔩 Schritt 4: Dichtungen und Mechanik pflegen
Tragen Sie eine kleine Menge ceragol ultra Function Oil auf die Gummidichtungen der Brühgruppe auf.
Bei Kaffeevollautomaten zusätzlich die Führungsschienen der Brüheinheit leicht fetten,
um einen reibungslosen Lauf zu gewährleisten.
🔙 Schritt 5: Brühgruppe wieder einsetzen
Lassen Sie die Brühgruppe vollständig trocknen,
bevor Sie sie wieder in die Maschine einsetzen.
💦 Schritt 6: Reinigungsprogramm / Rückspülung durchführen
Stecken Sie den Netzstecker wieder ein und schalten Sie die Maschine ein.
➡️ Bei Kaffeevollautomaten:
Starten Sie das automatische Reinigungsprogramm
und verwenden Sie eine ceragol ultra Reinigungstablette oder 1 Dosierlöffel Reinigungspulver.
➡️ Bei Siebträgermaschinen (mit Rückspülfunktion):
Setzen Sie das Blindsieb ein, geben Sie eine Reinigungstablette oder 1 Dosierlöffel Pulver hinzu
und führen Sie die Rückspülung gemäß den Herstellerangaben durch.
💡 Tipps zur regelmäßigen Reinigung:
✔ Täglich: Brühgruppe kurz abspülen, Kaffeesatzbehälter und Auffangschale leeren.
✔ Wöchentlich: Brühgruppe gründlich reinigen und mit Function Oil fetten.
✔ Alle 14 Tage: Reinigungsprogramm oder Rückspülung mit Reinigungstablette/-pulver durchführen.
✅ Fertig!
Ihre Brühgruppe ist nun hygienisch sauber, gepflegt und voll funktionsfähig –
für besten Kaffeegenuss und lange Lebensdauer Ihrer Maschine. ☕✨
